Art.-Nr. 567989

fischer Epoxidharzmörtel FIS EM Plus 585 S

Top Features
  • FIS EM Plus mit optimierter Rezeptur für verbesserte Lastwerte in gerissenem und ungerissenem Beton.
  • Die ETA-Bewertung gewährleistet eine Nutzungsdauer von 100 Jahren, ein externes Gutachten sogar 120 Jahre.
  • Für Bewehrungsanschlüsse von Durchmesser 8 bis 40 mm.
  • Verankerungen in WHG-Dichtflächen nach Bauartgenehmigung (FD/FDE-Beton & beschichteter Beton)
  • Verwendbar mit Ankerstange FIS A oder Innengewindeanker RG MI für temporäre und demontierbare Befestigungspunkte.
  • FIS EM Plus ist zu verarbeiten bei Temperaturen bis -5°C.
  • Mehr Sicherheit durch Zulassungen für diamantgebohrte und wassergefüllte Bohrlöcher sowie Seismik-Anwendungen der Leistungskategorie C1, C2.
  • Die Zulassung des Injektionsmörtels zur Anwendung in Brettschichtholz und Balkenschichtholz aus Fichte (Picea abies), Tanne (Abies alba) oder Kiefer (Pinus sylvestris) ermöglicht die Umsetzung leistungsstarker und ansprechender Holz-Holz-, Holz-Beton- und Holz-Stahl-Verbindungen.

Die Vorteile / Produktbeschreibung

Der leistungsstarke Injektionsmörtel für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse und Verankerungen in gerissenem Beton
Vorteile
  • Die ETA-Bewertung gewährleistet eine Nutzungsdauer von 100 Jahren. Das Gutachten des IEA Stuttgart bestätigt sogar eine Nutzungsdauer bis zu 120 Jahren und unterstreicht damit die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit des FIS EM Plus.
  • Die optimierte Rezeptur des Epoxidharzmörtels FIS EM Plus führt zu verbesserten Lastwerten in gerissenem und ungerissenem Beton.
  • Mit dem Mörtel sind Bewehrungsanschlüsse von Durchmesser 8 bis 40mm möglich.
  • Mit der Ankerstange FIS A können die einzuleitenden Lasten durch die Wahl der Verankerungstiefe variabel ausgelegt werden.
  • Mit dem Innengewindeanker RGMI sind temporäre und demontierbare Befestigungspunkte möglich.
  • FIS EM Plus ist für den baustellengerechten Einsatz auch bei niedrigen Temperaturen bis -5°C zu verarbeiten.
Der fischer Injektionsmörtel FIS EM Plus 585 S ist ein hochwertiger Epoxidharzmörtel für höchste Tragfähigkeit in gerissenem und ungerissenem Beton sowie in Stahlfaserbeton. Das Injektionssystem besteht neben dem Injektionsmörtel aus Bewehrungseisen, den zugelassenen Komponenten Ankerstange FIS A und Innengewindeanker RG M I. Die Ankerstange FIS A kann mit variablen Verankerungstiefen gesetzt werden. Dies ermöglicht es, das System optimal der einzuleitenden Last anzupassen. Dies optimiert den Materialeinsatz. Der Epoxidharzmörtel ist für Befestigungen im Innen- und Außenbereich wie von Aufbeton-Verbindern, Hochregalen oder schweren Stahlkonstruktionen geeignet. Die Zulassung des Injektionsmörtels zur Anwendung in Brettschichtholz und Balkenschichtholz aus Fichte (Picea abies), Tanne (Abies alba) oder Kiefer (Pinus sylvestris) ermöglicht die Umsetzung leistungsstarker und ansprechender Holz-Holz-, Holz-Beton- und Holz-Stahl-Verbindungen.
Youtube VideoYoutube VideoYoutube Video

Anwendung und Zulassung

Anwendungen
  • Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
  • Aufbeton-Verbinder
  • Brückenkappenverankerungen
  • Seismik-Anwendungen
  • Verankerungen in diamantgebohrten oder wassergefüllten Bohrlöchern
  • Schwere Stahlkonstruktionen
  • Siloanlagen
  • Hochregale
  • Schallschutzwände
  • Temporäre oder demontierbare Befestigungen (mit Innengewindeanker RG M I)
  • Verankerungen in WHG-Dichtflächen aus FD/FDE-Beton oder beschichtetem Beton
  • Geklebte Verankerungen in Holz, siehe Zulassung zum Einkleben in Holz
Baustoffe
Zugelassen für Verankerungen in:
  • Beton C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen
  • Stahlfaserbeton mit max. Fasergehalt von 80 kg/m³
  • Brettschichtholz und Balkenschichtholz aus Fichte (Picea abies), Tanne (Abies alba) oder Kiefer (Pinus sylvestris)
Auch geeignet für:
  • Naturstein mit dichtem Gefüge
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.
Zulassungen
  • ETA-23/0842
  • ETA-19/0657
  • ETA-22/0001
  • ETA-17/1056
  • ETA-17/0979
  • DoP No. 0341
  • DoP No. 0367
  • DoP No. 0366
  • ESR-1990
  • Z-74.8-199
  • Z-74.8-211
  • Z-9.1-914
  • Report No MRF 19 26082687/C
  • EPD-DBC-FIW-20230530-CBA1-DE

Montageanleitung

Funktionsweise / Montage
  • Der Epoxidharzmörtel FIS EM Plus ist mit der Ankerstange FIS A für die Vorsteck- und Durchsteckmontage und mit dem Innengewindeanker RG MI für die Vorsteckmontage geeignet.
  • Harz und Härter sind in zwei getrennten Kammern gelagert und werden erst beim Auspressen der Injektionskartusche im Statikmischer vermischt und aktiviert.
  • Der Mörtel wird vom Bohrlochgrund her blasenfrei injiziert.
  • Der Mörtel verklebt den Anker vollflächig mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch ab.
  • Das Setzen des Ankers erfolgt von Hand unter leichter Drehbewegung bis zum Bohrlochgrund.
  • Bei der Durchsteckmontage wird der Ringspalt zwischen Ankerstange und Anbauteil mit FIS EM Plus verfüllt.
Montage in Beton mit FIS EM Plus und FIS A / RG M
1 / 9
Montage in Beton mit FIS EM Plus und RG M I
1 / 9
Nachträglicher Bewehrungsanschluß mit FIS EM Plus
1 / 5
Verkleben in Holz mit FIS EM Plus und Ankerstange FIS A in Vorsteckmontage
1 / 15
Verkleben in Holz mit FIS EM Plus und Innengewindeanker FIS IG
1 / 13
Verkleben in Holz mit FIS EM Plus und Ankerstange FIS A mittels Injektions-Bypassmethode
1 / 13
Verkleben in Holz mit FIS EM Plus und Ankerstange FIS A als Holz-Holz-Verbindung
1 / 12

Technische Daten

DIBt-Zulassung
ETA-Zulassung
Sprache auf Etikett DE, FR, NL
Inhalt 1 x Kartusche 585 ml
2 x Statikmischer FIS UMR
Verpackungsvariante Kartusche
Menge 1 Stück
GTIN (EAN-Code) 4048962483116

Dokumente zum Download

  • ETAs und DoPs
  • Zulassungen und Zertifikate
  • Nachhaltigkeit
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Technische Dokumente
  • Verkaufsunterlagen
Europäische Technische Bewertung für fischer FIS EM Plus dynamic - Nachträglich eingebaute Befestigungsmittel in Beton unter ermüdungsrelevanter zyklischer Beanspruchung
Erstellt am 11.06.2024
Europäische Technische Bewertung für fischer Injektionssystem FIS EM Plus - Eingeklebte Stahlstäbe für Holzverbindungen
Erstellt am 13.09.2024
Europäische Technische Bewertung für fischer Injektionssystem FIS EM Plus - Nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse mit verbessertem Verbund- und Spaltverhalten
Erstellt am 30.10.2024
Leistungserklärung für fischer Injektionssystem FIS EM Plus (Mörtel für Bewehrungsanschlüsse)
Erstellt am 07.08.2023
Europäische Technische Bewertung für Bewehrungsanschluss mit fischer Injektionssystem FIS EM Plus - Systeme für nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse
Erstellt am 01.11.2024
Leistungserklärung für fischer Injektionssystem FIS EM Plus (Mörtel für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse)
Erstellt am 19.11.2024
Europäische Technische Bewertung für fischer Injektionssystem FIS EM PLUS - Verbunddübel und Verbundspreizdübel zur Verankerung im Beton (Alternative Bohrverfahren, Erdbeben und Feuer in Stahlfaserbeton, variable Nutzungsdauer, Bewertung der Zeit bis zum Versagen)
Erstellt am 10.02.2025
Leistungserklärung für fischer Injektionssystem FIS EM PLUS (Verbunddübel für den Einsatz in Beton)
Erstellt am 25.02.2025
cd-green-58bb58464c-djgrd