Art.-Nr. 569827

fischer Brückenkappenanker FCC-B M16 x 250 R

Top Features
  • Allgemeine Bauartgenehmigung des FCC-B Systems.
  • Verwendung von fischer Injektionsmörtel FIS EM Plus oder FIS SB.
  • Bemessungshilfe für sichere Bemessung der Verankerung.
  • Dokumentation mit der fischer PRO App.
  • Breites Sortiment mit Durchmesser M16 bis M24.

Die Vorteile / Produktbeschreibung

Zugelassenes System für nachträgliche Brückenkappenverankerungen.
Vorteile
  • Die allgemeine Bauartgenehmigung der fischer Betonverbinder FCC garantiert geprüfte Sicherheit für die Verankerung von Betonbauteilen.
  • Der fischer Brückenkappenanker FCC-B ist für die Verankerung in bewehrtem und unbewehrtem Normalbeton der Festigkeitsklasse von mindestens C20/25 und höchstens C50/60 nach DIN EN 206-1 zugelassen.
  • Der FCC-B kann mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB verwendet werden und bietet somit höchste Felxibilität in der Montage.
  • Die Dichtscheibe in Kombination mit dem Injektionsmörtel sorgt für die sichere Abdichtung bei der Durchdringung der Dichtbahn.
  • Die sichere Bemessung der Verankerung und schnelle Dokumentation direkt auf der Baustelle gelingt mithilfe der fischer Bemessungshilfe und der fischer PRO App.
  • Mit dem breiten Sortiment von Ankerstangen und den optionalen Kopfplatten in den Durchmessern M16 bis M24 bietet das System die passende Lösung für jedes Projekt.
Der fischer FCC-B ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt und für die Verankerung von Brückenkappen geeignet. In Kombination mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB werden Kappen bzw. Randbalken auf Brücken dauerhaft und sicher verankert. Die mitgelieferte Dichtscheibe wird mit dem fischer Injektionsmörtel auf das Bohrloch aufgeklebt, um eine zulassungskonforme Abdichtung des Überbaus zu garantieren. Der Verbund zwischen Brückenüberbau und Kappenbeton wird im Bestand nach Dübeltheorie berechnet. Im Neubau hingegen wird durch eine nach DIN genormte Mutter oder eine spezielle Kopfplatte eine Kopfbolzen Verankerung durchgeführt. Für die Bemessung der Verankerung sowie der Baustellendokumentation stehen ein Bemessungshilfe und die fischer Pro App zur Verfügung. Der Brückenkappenanker FCC-B ist in den Durchmessern 16-24 verfügbar und bietet für jedes Projekt die passende Lösung.

Anwendung und Zulassung

Anwendungen
  • Verankerung von Brückenkappen
Baustoffe
Zugelassen für:
  • Beton C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.
Zulassungen
  • Z-21.8-1954

Montageanleitung

Funktionsweise / Montage
  • Das System besteht aus den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB und dem Brückenkappenanker FCC-B.
  • Das Setzen des Brückenkappenankers erfolgt von Hand unter leichter Drehbewegung bis zum Bohrlochgrund.
  • Der Injektionsmörtel verbindet die Gewindestange mit dem Beton mittels Stoffschluss.
  • Die beiliegende Dichtscheibe wird mit dem Injektionsmörtel aufgeklebt und dichtet somit die Durchdringung in der Dichtbahn ab.
  • Der Verbund zwischen Bestands- und Kappenbeton wird durch den Kopfbolzen, bestehend aus der Gewindestange und einer entsprechenden Mutter oder Kopfplatte, hergestellt.
Montage mit Hammerbohrer mit FIS EM Plus und FIS SB
1 / 9
Montage mit Diamantbohrer mit FIS EM Plus
1 / 10

Technische Daten

Länge (
l
)
250 mm
Bohrernenndurchmesser (
d0
)
18 mm
Inhalt 10 x Gewindestange FIS A M16 x 250 R
10 x Dichtscheibe FCC-SD 12/16
10 x Mutter R M16
Menge 10 Stück
GTIN (EAN-Code) 4048962499513

Dokumente zum Download

  • Zulassungen und Zertifikate
  • Verkaufsunterlagen
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung - fischer Betonverbinder FCC zur Verwendung in Betonbauteilen
Gültig ab 17.03.2023
bis 02.04.2025
cd-green-58bb58464c-47qvg